Windelausschlag kommt recht häufig bei Babys vor, hat aber unterschiedliche Ursachen. Wie ihr ihn behandeln und im besten Fall verhindern könnt, erfahrt ihr hier.
Nach der Geburt eures Kindes und dem Ende der Schutzfrist könnt ihr frei wählen, ob ihr euer Beschäftigungsverhältnis wieder aufnehmen wollt oder es vorzieht, direkt in Elternzeit zu gehen.
Es gibt viele heiß umstrittene Themen, wenn es um Familie, Kinder und Erziehung gibt. Ein Thema, dass immer wieder entflammt wird, ist das Familienbett.
Eure Vorfreude und Spannung steigen, wenn ihr Zuwachs in den eigenen vier Wänden erwartet. Ein Baby wird bald das Licht der Welt erblicken und eure Welt für immer verändern.
Die richtige Ernährung, gibt es die überhaupt? Mit Fleisch, vegetarisch, vegan, Paleo, zuckerfrei,… die Möglichkeiten scheinen endlos. Gesundes Essverhalten kann euer Kind aber bei allen lernen.
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn euer Säugling nach dem Stillen spuckt. Wenn ihr euch Sorgen macht, dass er zu viel spuckt oder vielleicht sogar erbricht, findet ihr hier Ratschläge.
Das kennen alle frisch gebackenen Mütter: das Gefühl der Schlaffheit, geschwächte Muskulatur, Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen – gezielte Sportübungen helfen dagegen. Doch worauf kommt es beim Training besonders an?
Die Expertin der Crew klärt euch kurz, knapp und bündig über Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz auf. Dieser beginnt bereits vor der ersten Schwangerschaft in der Belegschaft durch eine Gefahrenbeurteilung.
Die Gründerinnen Dr. Dr. Susanne Kluba und Nicole Klingen von Kluba Medical wollen mit durchdachten, liebevoll designten Produkten rund um die Babygesundheit und -sicherheit das Leben frischgebackener Eltern leichter machen.
Kleinkinder können sich oft an ihre Träume erinnern und erzählen begeistert am nächsten Morgen davon. Anders sieht es dagegen aus, wenn sie einen Alptraum hatten.